Dunlop Lizenztraining

Sie befinden sich hier:
Go to Top

CORPORATE AUDIO

Corporate Audio (CA) ist ein Teil der Corporate Identity (CI). Mit CA wird die akustische Identifikation einer Marke bestimmt und so ein unverwechselbarer Wiedererkennungswert generiert.
Seien Sie dem Wettbewerb einen Schritt voraus und nutzen auch Sie die Möglichkeiten der akustischen Markenführung um sich noch besser von Ihren Mitbewerbern
abzuheben. Aus welchen Bestandteilen setzt sich Corporate Audio zusammen:

• Audiologo

• Coprorate Voice (die Stimme als Markenzeichen und Wiedererkennungswert)

• Corporate Song (eigens komponierte Musiken welche die Werte Ihrer Firma wiederspiegeln)

• Soundscape (Hintergrundmusik für Webseite, Telefonschleife etc.)

• Soundicons (klickgeräusche von Buttons, Mouseovers usw.)

Wie entseht Corporate Audio?

Schritt 1 Workshop Markenanalyse

In Schritt 1 werden wir in Form eines Workshops mit Ihnen zusammen die Werte, Philosophie und Einzigartigkeit Ihres Unternehmens herausarbeiten und definieren.
Im Anschluss analysieren wir Ihre Marke und erstellen auf Basis der sich ergebenden Alleinstellungsmerkmale ein Klangkonzept.

Schritt 2 Soundboard

In Schritt 2 fertigen wir aus verschiedenen Sounds, Klänge, Effekte, Geräusche, schon bestehender Samples ein Soundboard an, welches die Kriterien der zuvor erstellten Analyse erfüllt.
Das erstellte Soundbord werden wir dann gemeinsam besprechen und die für Sie relevanten Elemente festlegen.

Schritt 3 Produktion

In Schritt 3 wird in einer Vorproduktion mit Hilfe des Soundboards und eigens komponierten Sounds einige Hörbeispiele erstellt.
Auf Grundlage der angefertigten Soundideen entscheiden Sie welche Idee final ausgearbeitet und in der Produktion umgesetzt werden soll.

Schritt 4 Abnahme Implementierung

Im letzten Schritt präsentieren wir Ihnen das Ergebnis unserer Arbeit. Nach erfolgter Abnahme stellen wir Ihnen das fertige Corporate Audio zur Implementierung bereit.
Um eine ordentliche Implementierung zu gewährleisten erhalten Sie von uns eine Audioguidline mit allen erforderlichen Informationen.

Eventfilm

informativ | mitreißend | aktuell

• Filmlänge: ca. 3-5 Minuten

• transportiert Stimmung

• erweckt Interesse

• generiert Aufmerksamkeit und somit neue Kunden

Einsatzmöglichkeiten:

Messeauftritte und Firmenevents können zeitnah nach Ende des Events auf Plattformen wie Youtube geladen und verbreitet werden; dies ist gerade dann interessant, wenn man auch Kunden erreichen möchte, die am Event nicht teilnehmen konnten. Eventfilme können auch einen sehr persönlichen Charakter haben und führen dadurch zu einer persönlichen Bindung mit dem Kunden.

ERKLÄR- und SCHULUNGSFILM

versiert | kurzweilig | verständlich

• Filmlänge: individuell

• präzise, strukturiert, verständlich und kurzweilig

• mit Moderation oder Off-Text

• selbsterklärend oder als Begleitmaterial

Einsatzmöglichkeiten:

Beispielsweise im Intranet, Schulungsmaterial für Auszubildende, Sicherheitsingenieure, Subunternehmen oder ähnliches. Es wird auch immer Populärer im Internet Erklärvideos für Produkte zu veröfentlichen. Das führt zu einer höheren Kundenzufriedenheit und generiert dadurch eine größere Medienpräsenz. Ziel des Lehr- bzw. Schulungsfilms ist das Vermitteln von komplexen Inhalten in nachhaltiger, leicht verständlicher und kurzweiliger Form.

WERBESPOT

pointiert | zielgerichtet | effizient

• Filmlänge: ca. 30 Sek. bis 2 Min.

• produktorientiert

• Claim bzw. Slogan

• Jingle, Sound FX und Musik

• visuelle Effekte und Animationen

Einsatzmöglichkeiten:

Beispielsweise TV und Kino, Firmen-Website, Messestand, Werbematerial für Firmenkunden und Pressevertreter (DVD, BluRay, USB-Stick, CD-Rom usw.). Aufgabe des Werbespots bzw. Werbefilms ist es, Ihr Produkt innerhalb kürzester Zeit (ca. 30 Sekunden bis 2 Minuten) originell verpackt dem Zielpublikum schmackhaft zu machen. Dabei setzen wir auf modernste Technik im gesamten Workfow. Eine besondere Erzählmethode ist hier das Storytelling. Hier wird der Zuschauer durch eine kurze Geschichte auf der emotionalen Ebene angesprochen und somit der Ihnalt besser verankert. Wir erstellen für Sie ein maßgeschneidertes kreatives Konzept, das natürlich auch den CI-Vorgaben Ihres Unternehmens entspricht.

IMAGEFILM

informativ | imagefördernd | werbend

• Filmlänge: 2-15 Minuten

• werbendes Firmenportrait

• Sprechertext und Musik

• visuelle Efekte und Animationen

Einsatzmöglichkeiten:

Beispielsweise als Unternehmensvideo auf der Firmen-Website, Begleitmaterial für Schulungen,
Messematerial, Werbematerial für Firmenkunden und Pressevertreter (DVD, USB-Stick o.ä.).
Der Imagefilm kann sowohl einen Querschnitt Ihres gesamten Unternehmens darstellen, als auch zur Dokumentation des Entwicklungsprozesses eines einzelnen Produktes dienen. Im Gegensatz zum
Werbespot spiegelt der Imagefilm ein umfassendes, informatives Bild Ihres Unternehmens wieder.
Dabei liegt die Stärke des Imagefilmes darin, die Philosophie des Unternehmens abzubilden und dadurch eine emotionale Bindung beim Kunden zu erzielen.
In Abhängigkeit Ihrer finanziellen Möglichkeiten oder kommunikativen Absichten gestalten wir Ihren Film informativ und imagefördernd, wobei natürlich auch die Corporate Identity Ihres Unternehmens berücksichtigt wird. Die Komplexität der Inhalte stimmen wir gemeinsam mit Ihnen ab. Ein Imagefilm als virtueller Rundgang bringt Ihren Kunden Ihr Unternehmen oder Produkt näher und bietet Ihnen die Möglichkeit sich entscheidend vom Wettbewerb abzusetzen.

CORPORATE VIDEO

Corporate Video (CV) ist ein Teil der Corporate Identity (CI). Mit CV wird die visuelle Identifikation einer Marke bestimmt und so ein unverwechselbarer Wiedererkennungswert generiert. Seien Sie dem Wettbewerb einen Schritt voraus und nutzen auch Sie die Möglichkeiten der visuellen Markenführung um sich noch besser von Ihren Mitbewerbern abzuheben. Aus welchen Bestandteilen setzt sich Corporate Video zusammen?

 

• Logo

• Farben

• Bewegeungsabläufe

• Formen

• Perspektive

• Beschaffenheit (Struktur, Oberfläche)

• Atmosphäre (Auf welchem Hintergrund wird das Logo präsentiert)